

Beim TSV Wennigsen meldet sich ein Chef-Kandidat
Beim TSV zeichnet sich nach monatelang erfolgloser Kandidatensuche eine Lösung für den Vorsitz ab: Unerwartet hat sich ein Kandidat für das vakante Ehrenamt gemeldet. Seit dem Rückzug des langjährigen Vorsitzenden Jürgen Stegen vor fast einem Jahr ist die Vorstandsspitze im größten Verein der Gemeinde vakant. Seit November 2024 leitet ein geschäftsführender Vorstand den Verein. Kurios: Der Bewerber kommt gar nicht aus dem Verein.
„Es hat sich ein interessierter Bürger aus Wennigsen beim Verein gemeldet, der sich vorstellen könnte, das Amt zu übernehmen“, berichtet TSV-Pressewart Matthias Fetköther vom geschäftsführenden Vorstand, in dem zurzeit alle wichtige Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt sind. Der Verein hat 1344 Mitglieder und zählt damit zu den größten in der Region. In acht Sparten werden Fußball, Handball, Volleyball und Tennis gespielt, wird geturnt und getanzt.
Nähere Informationen über den Bewerber will der Verein noch nicht bekannt geben. Denn: Der Kandidat für den Chefposten im Vorstand wird sich bei den Mitgliedern zunächst im Rahmen einer außerordentlichen Versammlung persönlich vorstellen. Anschließend folgt die Mitgliederversammlung mit Neuwahl.
Kandidat hat Zeit für das Ehrenamt
Auslöser für die Kandidatur war laut TSV-Vorstand die Berichterstattung dieser Redaktion. Nach einem Zeitungsartikel und Online-Bericht über den vakanten Vorsitz und fehlende Übungsleiter habe sich der Wennigser beim Verein gemeldet. Der Artikel habe den Mann nachdenklich gemacht, weil heutzutage zunehmend das Ehrenamt vernachlässigt werde, berichtet Fetköther über die Beweggründe. Deshalb habe er seine Bereitschaft zur Übernahme des wichtigen Postens erklärt.
Ein ernsthaftes Interesse für eine Kandidatur zeichnete sich schnell ab: „Erste Gespräche mit den Verantwortlichen des geschäftsführenden Vorstands sind bereits geführt worden, um die Weichen für eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu stellen“, sagt Fetköther. Nach Gesprächen mit Vorstandsmitglied Reinhard Narten, dem Ehrenvorsitzenden Jürgen Stegen und Geschäftsführerin Antje Fetköther habe sich der Bewerber dann in einer Hauptvorstandssitzung vorgestellt.
Zum erweiterten Vorstand zählen beim TSV Wennigsen auch die Spartenleitungen. Die erste Vorstellung des Kandidaten sei auch im großen Führungsgremium sehr gut angekommen, berichtet Fetköther. Er verrät auf Nachfrage immerhin: Der Mann sei bislang nicht Mitglied des TSV und habe sich seine Bewerbung gut überlegt. Seine berufliche Situation lasse ihm genug Freiraum für das Ehrenamt.
„Inhaltlich ist er völlig unvorbelastet und kann alle Themen aus einem neutralen Blickwinkel beurteilen“, sagt Fetköther. Der Kandidat sei „offen für alles“ und passe mit seinem Alter genau ins Anforderungsprofil für den Vorsitz. „Er kann neue Impulse setzen und frische Ideen einbringen“, berichtet der TSV-Pressewart.
Zur Mitgliederversammlung mit persönlicher Vorstellung und Neuwahl lädt der TSV für Donnerstag, 6. November, ein. In der Gaststätte „Rani’s Palace“ an der Bahnhofstraße sollen die Mitglieder ab 18.30 Uhr dem Bewerber ihr Vertrauen aussprechen – für eine dreijährige Amtszeit. Wegen der großen Bedeutung dieser Versammlung bittet der Hauptvorstand um eine möglichst große Teilnahme. „Ein gutes Wahlergebnis würde ihm den Rücken stärken“, sagt Fetköther.
