

Mit ca. 17 Mitgliedern, darunter die ÜbungsleiterInnen, Ehrenvorsitzender Jürgen Stegen sowie der 2. Vorsitzende Reinhard Narten und Pressewart Matthias Fetköther vom Hauptvorstand, war der kleine Saal des Restaurants Pinkenburg gut gefüllt.
Nach der Begrüßung und einleitenden Worten durch den Spartenleiter Daniel Hüsken wurden zunächst einige Höhepunkte des vergangenen Turnjahres angesprochen. Im Anschluss wurde kurz auf die Mitgliederzahl und die erfreuliche Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr eingegangen, konnte man sich von 463 auf 480 Mitglieder steigern.
Nach der Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung berichteten die einzelnen ÜbungsleiterInnen aus ihren Gruppen. Die nicht anwesenden ÜbungsleiterInnen hatten dem Spartenvorstand vorab einen Bericht zukommen lassen. Das Kinderturnen ist in 3 Gruppen aufgeteilt worden und beinhaltet 30 Kinder pro Gruppe. Daher gibt es hier eine Warteliste und es können nur Kinder aus Wennigsen aufgenommen werden. Für das Kinderturnen wird dringend ein/e weiterer ÜbungsleiterIn gesucht, da berufsbedingt eine Übungsleiterin zum Jahresende ausscheidet.
In der Gruppe von von Barbara Otte Sander ist die älteste Teilnehmerin 90 Jahre geworden und ist immer noch voll dabei.
Heide Buchin kann mit Renate Garbe eine Nachfolgerin vorstellen, die nach Abschluss aller Lehrgänge ihre Gruppe übernehmen wird.
Die Parcoursgruppe hat wieder guten Zulauf und wird im Sommer sicher noch besser besucht werden.
Es kann im allgemeinen festgestellt werden, das es in allen Gruppen großen Zulauf gibt, der nicht immer bedient werden kann. Dies ist auf die fehlenden Hallenzeiten und weiteren fehlenden ÜbungsleiternInnen zurückzuführen.
Im letzten Jahr konnte der TSV 197 Sportabzeichen vergeben, was den 4. Platz in der Sportabzeichenstatistik des LSB bedeutet.
Im Anschluss folgten der Bericht der Kassenwartin Martina Rogge und der Kassenprüferin Antje Fetköther.
Eine Aussprache war nicht notwendig, die Spartenleitung wurde sodann entlastet.
Als nächster Punkt standen die Neuwahlen an. So wurden sowohl der 2. Spartenleiter Horst Herbst als auch der Schriftführer Saud Kera in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Als neue zweite Kassenprüferin hat sich Stephanie Spielmann bereit erklärt, auch ihre Wahl erfolgte einstimmig.
Ehrenvorsitzender Jürgen Stegen gab bekannt, das das Seniorentreffen auch dieses Jahr wieder stattfinden soll, allerdings gibt es hier organisatorische Probleme. Daher ist die Mithilfe der Mitglieder gefragt.
Daniel Hüsken schloss die Versammlung, im Anschluss blieb man noch eine Weile gemütlich bei dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen.

