Text: Ingo Rodriguez
Die Turnsparte benötigt dringend ehrenamtliche Unterstützung – gesucht wird eine Übungsleitung
Der TSV leidet weiter unter schwindendem ehrenamtlichen Engagement. Zwar hat sich kürzlich nach fast einem Jahr ohne einen Vorsitzenden ein Kandidat für den Chefposten gemeldet. Trotzdem sucht der größte Verein der Gemeinde weiterhin eine neue Betreuung für das beliebte Eltern-Kind-Turnen.
Trotz großer Bemühungen und einer erfahrenen Interimstrainerin steht das Angebot für drei Gruppen mit insgesamt 90 Mädchen und Jungen vor einer ungewissen Zukunft. „Nachdem die beiden bisherigen Übungsleiterinnen aus privaten und beruflichen Gründen aufgehört hatten, konnte nach den Sommerferien keine feste Nachfolgelösung gefunden werden“, berichtet Pressewart Matthias Fetköther aus dem geschäftsführenden Vorstand.
Trainerin springt vorübergehend ein
Um das Angebot für die Eltern und Kinder kurzfristig aufrechtzuerhalten, ist Übungsleiterin Uta Poppe als Übergangslösung eingesprungen. Allerdings betreut sie auch schon eine weitere Gruppe mit älteren Kindern. „Damit das Eltern-Kind-Turnen überhaupt weitergeführt werden kann, hat sie sich bereit erklärt, es vorübergehend auch noch zu übernehmen“, berichtet Fetköther.
Er erläutert, warum das aber ein Balanceakt sei und „kein Dauerzustand“ bleiben könne. „Was passiert, wenn sie einmal krankheitsbedingt ausfällt?“, fragt Fetköther.
Ergänzend berichtet der Leiter der Turnsparte, Daniel Hüsken, dass die Interimstrainerin zwar von älteren Kindern aus ihrer anderen Gruppe unterstützt wird, aber bereits angekündigt hat, die Doppelbelastung nur bis zum Jahresende zu übernehmen. Wenn sich bis dahin keine neue Übungsleitung finden lasse, bedeute das für das Eltern-Kind-Turnen das Aus. Bislang seien alle Werbemaßnahmen wirkungslos geblieben.
Gesucht werden ein bis drei Menschen, die an jedem Montag von 15 bis 18 Uhrdas Eltern-Kind-Turnen in der Sporthalle Im Lindenfelde betreuen. Mindestens zwei sind für den Geräteaufbau erforderlich. Die drei Gruppen sind auf jeweils 45-minütige Einheiten verteilt.
Spartenleiter Hüsken zählt die Aufgaben auf: „Aufbau von Bewegungslandschaften, Anleiten von Bewegungsspielen und Unterstützung beim Ausprobieren der Geräte.“ Der TSV suche „sportbegeisterte Personen, die Freude am Umgang mit Kindern und deren Eltern haben“. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Interessierte können sich per E-Mail an turnen@tsv-wennigsen.de wenden.
