
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem TSV und SpVg Laatzen 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte man durch einen 3:1-Erfolg noch die drei Punkte eingefahren.
Dominik-Tomasz Helka musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Rudt weiter. Der TSV zeigte sich mit seiner jungen Mannschaft gut aufgestellt und bestimmte das Spiel. Allerdings lies man gute Möglichkeiten ungenutzt und so sorgte der Gast vor der Pause für eine kalte Dusche für den TSV. Die Mannschaft kam mit viel Elan aus der Pause und hätte durch Johann Mantai, der nur noch den TW vor sich hatte, ausgleichen können. Immer wieder versuchte man die Stürmer in Szene zu setzen, doch der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Trainer Dunsing brachte mit Denis Zbitnev und Ibrahim Diaby frische Kräfte und dies zahlte sich aus. In der 76. Minute war es dann sowei, Mantai nahm sich ein Herz und drosch den Ball aus 18m ins Tor. Nun schien der Knoten geplatzt zu sein und die Mannschaft spielte auf Sieg. In der 88. Min war der Ball im Strafraum der Gäste eigentlich schon abgewehrt, doch Kerim Kozan reagierte blitzschnell und schoß zur 2:1-Führung ein. Jetzt war der Jubel groß und mit Niklas Wehrhan kam für die Schlußminuten noch ein frischer Spieler. In der Nachspielzeit bekam die TSV Abwehr den Ball nicht aus dem 5 m Raum und so stocherte Knauer den Ball für Laatzen zum Remis über die Linie. Schade das die Mannschaft keinen Sieg einfahren konnte, doch die jungen Spieler haben gezeigt, das sie in der Kreisliga angekommen sind.
Ein Punkt reichte dem Team von Coach Marcel Dunsing, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht man auf Platz sieben. Der TSV verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Seit vier Spielen wartet man allerdings schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Am nächsten Sonntag hat man Kirchwehren/Lathwehren zu Gast, hier hat man noch etwas gut zu machen, verlor man das Hinspiel doch klar.
